Myanmar 2004
Mit Kindern reisenWährung und Umtausch |
"Die
Währung in Myanmar heißt Kyat (gesprochen Tschad).
Es gibt Noten von 1 bis 1000 Kyat. 1000 Kyat entsprechen ungefähr
einem Euro, d. h. nach einem Geldwechsel läuft man mit reisigen
Bündeln Geld herum.
Bis 2003 war bei der Einreise nach Myanmar noch ein Zwangsumtausch zu entrichten. Dies ist aufgehoben und wenigstens am Airport in Yangon hatte sich diese Regel auch schon durchgesetzt. Die dort direkt hinter der Imigration stehende Wechselstube hat den Trend noch nicht ganz mitbekommen und spekuliert wohl auf unwissende Touristen, die den Dollar gegen 400 Kyat tauschen, obwohl es überall mindestens 800 Kyat gibt. Hin und wieder hört man von Menschen, die Euro getauscht haben, was aber zu einem relativ schlechten Kurs und auch nur in den Metropolen möglich ist. Die meisten Geldwechsler und insbesondere die, in ländlichen Gebieten, haben den Euro aber noch nicht wirklich lieben gelernt. Überall akkzeptiert werden hingegen Dollar. Klug beraten ist also, wer US Dollar aus Europa mitbringt. Schon beim Wechseln in der heimischen Bank sollte man darauf achten, möglichst viele 100 Dollar Noten zu bekommen und nur Scheine, die möglichst Druckfrisch sind. Ältere und beschädigte Scheine werden vorzugsweise gar nicht und wenn doch, zu einem erheblich schlechteren Kurs gewechselt. In Yangon bekommt man im Idealfall 840 - 845 Kyat für die 100 Dollar Noten. Für alle kleineren Scheine liegt der Kurs bei ca. 820 Kyat. Außerhalb Yangons liegt der Kurs für kleine Scheine bei ca. 800 Kyat, für 100 Dollar Noten entsprechend höher. Es gibt immer noch einige Dinge, die in USD zu zahlen sind. Dazu gehören in der Regel die Hotels, die ihre Preise in Dollar ausweisen und nur Dollar akkzeptieren und einige Transporte, so z. B die Bahn, einige Busse und die Fähren auf dem Ayeyarwaddy. Darüber hinaus ist der Eintritt für die meisten touristischen Attrktionen in USD zu zahlen. Taxis, Restaurants und Einkäufe werden in Kyat erledigt. Es wird also in der Regel genügen, etwa die Hälfte der Reisekasse zu wechseln. Ob man das zu dem guten Kurs in Yangon macht und dann bündelweise Geld durch Myanmar trägt, ist jedem selbst überlassen. Wir haben die Kursabstriche in Kauf genommen und immer Portionsweise getauscht. Unter
Myanmar-Guide.de
gibt es in der Rubrik "Euro und Co" regelmäßig
aktuelle Kurse. |
|