Einschulung: Diese Grundschulen haben die meisten Anmeldungen

Bei Erstklässlern zeichnet sich Trendwende ab. Neue Schule unter den populärsten. Warum es weiter zu Engpässen kommen kann.

Nicht nur in Lokstedt – Wohnungseigentümer bangen um ihr Geld

Die Hausverwaltung Kallmeyer&Nagel steckte offenbar hohe Summen in riskante Anleihen. Aber durfte sie das? Fall wird immer mysteriöser.

Kurz vor Großdemo: Guido Maria Kretschmer protestiert in Hamburg

Designer hatte zuvor auf seinem Instagram-Kanal informiert. Dann war er schließlich selbst als Teilnehmer dabei – und fand besondere Beachtung.

Alligatoah in Hamburg: Die Bühne zerlegt, das Publikum halbiert

Von Hip-Hop zu Metal-Konzeptkunst: Die Show von Alligatoah ist unterhaltsam, aber die Barclays Arena kriegt der Berliner nicht mehr voll.

Feuer nahe Wohlers Park – Rettungskräfte bergen Leiche aus Wohnhaus

Großeinsatz an der Thadenstraße in Altona-Altstadt: Qualm dringt aus Wohnhaus. Ein Mensch tot, ein weiterer Betroffener in Lebensgefahr.

Likör aus Franzbrötchen und destillierte Tomatensuppe

In Bahrenfeld sitzt Hamburgs experimentierfreudigste Destillerie. Ihre jüngste Schnapskreation hat eine hierzulande kaum bekannte Zutat.

65.000 werden laut gegen Merz – weitere Demos bereits angekündigt

Sonnabend demonstrieren Zehntausende gegen rechts. Luisa Neubauer hält emotionale Rede auf der Bühne. Wann es weitergeht.

Welche Schule für mein Kind? Darauf sollten Eltern unbedingt achten

Eltern und Schüler müssen sich jetzt für eine weiterführende Schule entscheiden. Welche Fehler viele Eltern dabei machen.

Jetzt neues Licht an der Alsterstrecke – was es besonders macht

Es gab viele Beschwerden über dunkle Abschnitte an der Alster. Nun gibt es Geld für neue Lampen, die ganz spezielle Eigenschaften haben.

Rente optimieren: Tipps für mehr Geld im Alter

Ob mit 20 oder 35 – es ist nie zu früh, sich mit dem Thema Rente zu beschäftigen. Wie Zuschüsse dabei helfen. Zweiter Teil unserer Serie

Barclays Arena: Was ist bloß aus Wolfgang Petry geworden?

3000 Fans feierten bei der Show „Wahnsinn!“ die Hits von Wolfgang Petry. Dabei ist der einstige Schlagerstar seit 20 Jahren abgetaucht.

Die besten Stadtteilschulen in Hamburg – jetzt anmelden

Anmelderunde für die weiterführenden Schulen 2025 hat begonnen. Eine Stadtteilschule in Hamburg läuft selbst allen Gymnasien den Rang ab.

Zweifachmutter bekommt Drillinge – und spricht über großes Tabu

Caroline Philipp wünscht sich ein drittes Kind – und erwartet nun gleich drei. Welchen unglaublichen Rat die 42-Jährige von Ärzten erhielt.

Sprechstörungen: Kinder warten oft zwei Jahre auf Behandlung

In Bergedorf fehlen Logopäden, die Gründe sind vielseitig: Für die kindliche Entwicklung kann dieser Mangel fatal sein.

Gymnasium Hamburg: Das sind die beliebtesten Schulen im Ranking

Seit Montag können Eltern ihr Kind an einer weiterführenden Schule in Hamburg anmelden. Ein Gymnasium hatte im Vorjahr die meisten Anfragen.

Gülle vor der Tür: Betreiber des Sicily fühlen sich tyrannisiert

Immer wieder kommt es zu Polizeieinsätzen, Beschwerden und Schikanen. Wie eine Petition den Laden retten soll.

Görtz-Beschäftigte ohne Gehalt für Januar? Jetzt gibt es Antworten

Nach der zweiten Insolvenz ist der Hamburger Schuhhändler Görtz weiter in einer „schwierigen Lage“. Wie es nun weitergehen soll.

Restaurant „Ufer“ am Isebekkanal: Was die neuen Betreiber planen

Das beliebte Lokal wurde von Mitarbeitern übernommen und wird gerade saniert. Es soll aber das „zweite Wohnzimmer“ der Gäste bleiben.

Sperrung: In Norderstedt fährt ab Montag drei Wochen keine U-Bahn

Pendler von und nach Hamburg brauchen in den nächsten drei Wochen Geduld. Hochbahn saniert die Linie U1 in Norderstedt. Weitere Bauarbeiten an U1-Strecke.

Corona: Arbeitet Hamburg seine Fehler nie richtig auf?

Bundespräsident will Untersuchung. In Hamburg, das eine harte Linie fuhr, wird nun über eigene Kommission diskutiert. Das passt nicht allen.

Die beliebteste Stadtteilschule Hamburgs – das ist ihr Geheimnis

An keiner Stadtteilschule in Hamburg gibt es so viele Anmeldungen wie an dieser. Was die Gründe sind und welches spezielles Konzept sie hat.

Mysteriös: Wer steckt hinter Kunstaktion im Karstadt-Haus?

Bunt schillernde Botschaften faszinieren immer mehr Menschen in der Harburger City. Was es damit auf sich hat und wann wieder Schluss ist.

Schaum teils krebserregend: Greenpeace weist Chemikalien im Meer nach

Hohe Konzentration teils krebserregender Stoffe nachgewiesen. Dänische Grenzwerte bei Weitem überschritten. Deutschland fehlen offizielle Zahlen.

Warum dieses Gymnasium am beliebtesten ist – jetzt anmelden

Mit den meisten Fünftklässlern im laufenden Schuljahr ist ein Gymnasium Spitzenreiter. Woran das liegt und was an der Schule so besonders ist.

Vandalismus in Hamburg: So viele Blitzer wurden 2024 beschädigt

Hamburgs Blitzer sind gut für die Stadt und schlecht für Temposünder. Manche ärgern sich so sehr, dass sie zu rabiaten Mitteln greifen.

Betrunkener stürzt ins Gleis und wird von S-Bahn überrollt

Am S-Bahnhof Hammerbrook ist es am frühen Montagmorgen zu einem schweren Unfall gekommen. Zugverkehr nach Harburg zeitweise eingestellt.

„Aida Nova“: Seenotretter holen schwer kranken Mann von Bord

Kreuzfahrtschiff „Aida Nova“ war auf dem Weg von Hamburg nach Rotterdam, als der Notruf einging: dramatische Rettung in der Elbmündung.

Sicherheitslandung am Flughafen – Flugzeug von Feuerwehr begleitet

Eine Maschine aus Lissabon landete außerplanmäßig am Hamburger Airport. Die Flughafenfeuerwehr war im Einsatz. Keine Verletzten.

Das eigene Haus am Stadtrand: Hier kann der Traum wahr werden

Neubauten sind für viele noch immer unerschwinglich. So richtet sich der Blick auf Immobilien im Bestand. Wo es günstige Angebote gibt.

McDonald’s in Niendorf: Erst Aus verkündet – nun die Burger-Wende

Der Fast-Food-Riese wollte sich zum 31. März von Standort in beliebtem Einkaufszentrum im Frühjahr trennen. Doch jetzt kommt alles anders.

Jugendamt Hamburg: „System verursacht Kinderschutz-Fälle selbst“

Hamburgerin berichtet aus Alltag bei Allgemeinem Sozialen Dienst (ASD) und fragt: „Brauchen wir tote Kinder, damit Politik aufwacht?“

Bergedorfs Kino-Chef verspricht: „Der neue Saal wird mega!“

Inhaber des Kinos an der Alten Holstenstraße plant vierten Saal mit 300 Plätzen und großer Leinwand. Wann er eröffnet werden soll.

Windrad für das Wasserwerk in Curslack muss Uhu weichen

Geplante Windenergieanlage wird weiter südlich als ursprünglich geplant aufgestellt. Was Hamburg Wasser auf dem Gelände plant.

Neue Wohnungen am Dammtor: So soll Chipperfield-Quartier aussehen

Der Stararchitekt hat den Neubau-Komplex in der City entworfen. Jetzt werden die Pläne umgesetzt – mit einer entscheidenden Änderung.

Kati Zucker: „Als Hamburger Deern will ich den Ballermann erobern“

Die 34-Jährige erfüllt sich einen Kindheitstraum. Wie sie entdeckt wurde und was ihr Markenzeichen auf Mallorca werden soll.

Wenn in der Laeiszhalle die Leinwand stört: Best of Hans Zimmer

Werke von Filmmusik-Urgestein Hans Zimmer standen in Hamburg auf dem Zettel. Von „Top Gun“ bis „Gladiator“ waren viele bekannte Melodien dabei.

Unfall in Poppenbüttel: Drei Autos kollidieren nahe dem AEZ

Drei Autos fahren auf Poppenbütteler Weg ineinander. Mehrere Menschen werden dabei verletzt. Fahrbahn ist in beide Richtungen gesperrt.

Haftanstalt Glasmoor – „Meisterschule des Rauschgifthandels“?

Banden mit Verbindungen zum Kiez sollen jahrelang hunderte Kilo Rauschgift geschmuggelt haben – aus dem offenen Vollzug in Hamburg.

Jeden Tag ein Apfel: Gebürtige Hamburgerin wird 112 Jahre alt

Eine der ältesten Frauen Deutschlands verrät das Geheimnis ihres langen Lebens. Es war voller Prüfungen – „bin nie tanzen gegangen“.

Fettnäpfchen-Gefahr: Wahl-O-Mat bringt Politiker ins Schwitzen

Noch unentschlossen? Am Donnerstag wurde der Wahl-O-Mat veröffentlicht. Für Hamburger Politiker galt es, einen Fauxpas zu vermeiden.

PKK-nahe Veranstaltung verboten: Kurden-Demo vor Roter Flora

Sonntagnachmittag versammelten sich 50 Personen, denen in Harburg eine PKK-nahe Veranstaltung verboten wurde. Polizeiaufgebot vor Ort.

Im ungewohnten Revier: Polizist kam, sah und nahm Räuber fest

Polizei in Hamburg und Niedersachsen will Zusammenarbeit intensivieren. Davon profitieren auch die Bürger – Kriminelle weniger.

Lessingtage: Ein voller Erfolg, der Chef kann jetzt gehen

Mit „How Goes The World“ endet das Hamburger Theaterfestival. Noch-Intendant Joachim Lux freut sich über viel Publikum – ahnt aber Böses.

Altersgerecht wohnen im Seehof: Eine Wohnung ist noch frei

Am See Sandbrack ist ein Wohnprojekt vor allem für ältere Menschen entstanden. Karen und Hannes Mulsow zeigen uns ihr Zuhause.

Elbphilharmonie: Musikalischer Notruf gegen Schrecken des Kriegs

Kent Nagano dirigierte die Uraufführung von Jörg Widmanns Anti-Kriegsstück „Cantata in tempore belli“ in der Elbphilharmonie.

Sylt und SH: Welche Restaurants der „Gault-Millau“ 2025 lobt

Lokale auf Sylt, bei Flensburg und an der Ostseeküste ausgezeichnet. Welche Restaurants es sind und was die Tester hervorheben.

Verkehr, Forschung, Infrastruktur: Dümpelt Hamburg im Mittelmaß?

Die Initiative „Hamburg vor zur Welt“ hat eine wissenschaftliche Untersuchung zum Standort in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sind durchwachsen.

Bleibt die Mietpreisbremse in Hamburg? Was SPD und Grüne fordern

Mietpreisbremse gilt seit 2015 und sei „in einem angespannten Wohnungsmarkt unverzichtbar“. Warum es in diesem Jahr konkret wird.

Elbphilharmonie: Wieso Mozarts „Kleine Nachtmusik“ ein Wagnis ist

Und was der grandiose Pianist Kit Armstrong bei seiner „Expedition Mozart“ in Hamburg sonst noch anders macht, als man es erwarten würde.

Neuer Küchenchef will Le Canard zum Sterne-Restaurant machen

Im edlen Lokal an der Elbchaussee ist ein Österreicher die neue Nummer eins am Herd. In Hamburg ist der Koch wahrlich kein Unbekannter.

Feuer bedroht Cannabis-Pflanzenzucht – Vorstandsmitglied gerettet

Pflanzen im ehemaligen Biolabor stehen kurz vor der Ernte, als am Morgen die Brandmeldeanlage auslöst. Wer potenziell der Übeltäter ist.

Politik wehrt sich gegen Straßenausbau – Wirbel um Pläne für Lurup

Die Mehrheit der Bezirkspolitik in Altona stellt sich gegen Umbau der Luruper Hauptstraße. Notfalls sollen Pläne sofort gestoppt werden.

Kofferdieb attackiert Sicherheitsfrau heftig – Hand gebrochen?

Mitarbeiter von DB Sicherheit stellen am Hauptbahnhof einen mutmaßlichen Dieb. Der Mann geht gleich zum Angriff über und verletzt Security.

Mitten in beliebtem Wohngebiet – Fuchs tötet Katze in Lokstedt

Anwohner filmen das Tier am Veilchenweg. Raubtier treibt sich in Lokstedt zwischen Mehrfamilienhäusern herum. Das raten Experten.

„Kabale und Liebe“: Außen Pop-Hits, innen kein Geschmack

Kalauer, Jingles und viel Spaß dabei: Barbara Bürk und Clemens Sienknecht machen aus Schillers Klassiker im Schauspielhaus eine Radioshow.

Jede Menge Blut: Streit unter Ex-Partnern löst Großeinsatz aus

In Heimfeld eskaliert ein Gespräch von Mann und Frau. Wegen der Meldung „Schnittverletzung“ rücken Polizei, Notarzt und Rettungsdienst an.

Dr. Riedl: Warum uns Schlafstörungen Lebensjahre stehlen

Matthias Riedl nennt Gründe für schlechten Schlaf und wie gefährlich dieser für bestimmte Menschen sein kann. Und er verrät, wie guter Schlaf gelingt.

Nebel, Nebel, Nebel – und dann wird es auch noch glatt

Am Sonnabend konnten Autofahrer auf den Straßen, Kapitäne auf der Elbe und Spaziergänger kaum die Hand vor Augen sehen. Wie geht es weiter mit dem Schmuddelwetter?

Abschied von Hannelore Hoger – zahlreiche Prominente bei Trauerfeier

Familie, Freunde und Weggefährten verabschieden sich von der Schauspielerin. Darunter viele Prominente wie Nicole Heesters und Doris Gercke.

Erzgebirge statt Elbe: Warum der „Brotpapst“ Hamburg verlässt

Mit Christina Weiß eröffnete Lutz Geißler 2022 die Bäckerei Brotkumpels in Sasel. Nun zieht er um. Was jetzt aus Backhaus wird.

Alles für „MJ“: So herausfordernd ist die Rolle des „King of Pop“

„MJ“-Hauptdarsteller und ehemaliger Löwenkönig spricht exklusiv über den Weg von der Ersatzbank auf den Musical-Olymp – und was er dafür opfern muss.

Gala-Shows: Alexander Klaws präsentiert Stars der Musicalszene

Ehemaliger „Tarzan“-Schauspieler stellt im Frühjahr in Hamburg Hits und Stars aus „König der Löwen“, „Die Eiskönigin“ und weiteren Musicals vor.

Uraufführung in der Elbphilharmonie: Ein Stück gegen den Krieg

Jörg Widmann schrieb ein Stück, das Kent Nagano mit den Philharmonikern in der Elbphilharmonie aufführt. Einblicke in die Werkstatt .

Eißendorf: Wo Einfamilienhäuser am Wald noch bezahlbar sind

Für 3000 Euro pro Quadratmeter ein Haus kaufen – in Eißendorf ist das möglich. Alles zu Preisen, Mieten und Neubau in dem Stadtteil.

Wie reich kann ein Bankkaufmann bei der Haspa werden?

In unserer Serie Jobs in Bergedorf erzählt ein Filialleiter der Hamburger Sparkasse, der als Schwimmer einst eine Olympia-Medaille holte.

Quartier Weidensteg: Der Park soll diesen Sommer angelegt sein

Während der Einzug in die 710 neuen Wohnungen erst in paar Jahren geplant ist, wird ein Teil des Wohnquartiers deutlich früher fertig.

Nach Zwangspause: Fähre in Arnis fährt wieder über die Schlei

Seit 2023 gab es in der kleinsten Stadt Deutschlands keine Möglichkeit mehr, die Schlei zu queren. Der neue Pächter ist kein Unbekannter.

Flughafen Hamburg: Wizz Air fliegt in einstige Kulturhauptstadt

Billigflieger bietet Strecke von Fuhlsbüttel zu einem Ziel mit deutscher Vergangenheit neu an. Weitere Destination kehrt in Flugplan zurück.

Vor den Wahlen: Verfassungsschutz warnt vor Hackerangriffen

Hamburger Nachrichtendienst spricht von gezielten Desinformationskampagnen. Torsten Voß schreibt Brandbrief an Abgeordnete.

Scholz selbstkritisch: „Veränderte Kapitänsrolle“ in Koalition nötig

Nicht nur „hinter Kulissen auf den Tisch hauen“: Bundeskanzler gibt im Abendblatt-Gespräch selbstkritisch Fehler in Rolle als Regierungschef zu.

Offizielle Zahl zu niedrig? FFF spricht von viel mehr Demonstranten

Demo in der City gegen AfD und den „Tabubruch“. Polizei spricht von 65.000 Teilnehmern – das sagt Fridays for Future. Mehr Infos im Blog.

Kanzler Scholz nennt „Bild“-Zeitung „Presseabteilung der CDU“

„Tabubruch“: SPD-Politiker greift nicht nur CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz scharf an, sondern auch das Springer-Blatt. Was er gesagt hat.

Fridays for Future: Die schönsten Bilder der Demo in Hamburg

65.000 Menschen setzten am Sonnabendnachmittag in Hamburg ein lautes und buntes Zeichen gegen rechts. Die schönsten Bilder und Plakate.

Bundeskanzler Scholz rechnet mit Merz ab: „Alles Taktik“

Im Abendblatt-Podcast wird der Sozialdemokrat persönlich: Der CDU-Spitzenkandidat sei ein affektgesteuerter Zocker. Jetzt mit Video.

Beauty-Patientin bei Botox-Behandlung verletzt – Prozess

Kosmetikerin aus Eimsbüttel soll für Botox-Behandlungen einer Frau ihr Studio überlassen haben – nur war die dazu gar nicht befugt.

Kettcar in Hamburg: „Rassismus und Hass sind keine Alternative“

Die Indie-Lieblinge um Marcus Wiebusch gingen in der ausverkauften Georg Elser Halle steil. Die neue Livebühne hat noch Luft nach oben.

HfMT-Stück aktueller denn je: Darf man einen Tyrannen umbringen?

Hamburger Hochschule für Musik und Theater trifft mutige Wahl mit Inszenierung bekannten Stücks. In einer Sache hätte aber noch Potenzial bestanden.

Bewegend: Iranischer Regisseur zeigt politisches Theater in Hamburg

Das Stück „Blind Runner“ von Amir Reeza Koheestani ist am Thalia Theater ein poetischer Zwei-Personen-Abend - mit einem erschütternden Ende.

Bei Hamburg-Besuch verschwunden: Polizei findet vermisste 15-Jährige

Die Jugendliche hatte ihre Eltern in Bramfeld besucht und war danach verschwunden. Nun wurde sie von Polizisten angetroffen.

Mowgli als Klimaflüchtling: Disney-Klassiker im neuen Gewand

„Jungle Book reimagined“ greift bekannte „Dschungelbuch“-Geschichte auf. Choreograf Akram Khan gelingt damit spannende Neuinterpretation.

Robert Habeck im Literaturhaus: Merz hat jetzt nur zwei Optionen

Der Kanzlerkandidat der Grünen liest im Literaturhaus aus seinem neuen Buch „Den Bach rauf“. Zur aktuellen Debatte im Bundestag findet er deutliche Worte.

Taxi fahren in Hamburg zum Festpreis – warum man nicht immer spart

Ab dem 1. Februar gilt Preisgarantie für Kunden. Wie Festpreis-Modell funktioniert und was Fahrgäste beachten sollten.

Mit besonderem Cocktail: Barkeeper ändern Karte für Uwe Christiansen

Zehn Bars, darunter The Chug Club von Betty Kupsa, bieten den Drink an. Wie lange die Aktion geht und wem Teil der Erlöse zugutekommen soll.

Bei Hamburg-Konzert: Geigerin verrät Geheimnis um besondere Töne

Das Royal Philharmonic Orchestra gastiert in der Hansestadt und begeistert. Eine kleine Überraschung erwartet das Publikum nach der Pause.

Kreuzfahrt und Kryptowährungen: Mit Bitcoin & Co. in See stechen

Erste Reedereien akzeptieren neben Euro, Dollar und anderen Währungen auch Bitcoin, Ethereum und Co. Was Aida und TUI Cruises planen.

Provinz und Co. – wer heute bei Demo von Fridays for Future auftritt

Fridays for Future Hamburg nennt Merz-Antrag „Tabubruch“. Zustimmung ist so groß, dass Veranstalter Ort für Versammlung verlegen muss.

Abriss Sachsentor-Parkhaus: Gefahr für die Einkaufsstraße?

Viele Läden dürfen nur öffnen, weil sie Stellplätze im Parkhaus nachgewiesen haben. Doch nun will der Investor diese Baulasten löschen.

Mehr Kurzzeitpflegeplätze in Bergedorf? So ist die Situation

Es gibt einige Einrichtungen, die Plätze anbieten. Für kurzfristig Pflegebedürftige ist die Lage aber schwierig. Doch es gibt Hoffnung.

Hamburg braucht dringend mehr Pflegeeltern – Bedarf ist riesig

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Pflegeeltern massiv zurückgegangen, viele Kinder mussten ins Heim. Was die Stadt tut.

Zuwanderung: Wenn die Mitte nicht handelt, wird die AfD profitieren

Die CDU meint, beim Thema Asyl wieder in der Offensive zu sein, und Rot-Grün feiert seinen Wahlkampfcoup. Das Problem aber bleibt.

Recyclinghof zieht nach Schnelsen um – „Chaos ist programmiert“

Der Wertstoffhof vom Krähenweg in Hamburg-Niendorf soll schließen. Warum der Bürgerbeirat den Ersatzstandort am Kulemannstieg ablehnt.

Neuer Perso für Pflegetochter wird zur Tortur für Hamburger Familie

Pflegeeltern aus Altona schlagen Alarm: „Es muss sich etwas ändern.“ Sie berichten von zahlreichen Problemen mit Hamburger Behörden.

Verkehr in Hamburg: Wer will was bei HVV, Auto, Rad und Scooter?

Große Übersicht zu Wahlprogrammen und Versprechen: Es geht um Seniorentickets, Anwohnerparken, Elterntaxis, Kaufprämien und Fahrverbote.

Tierhasser verteilt Giftköder – Hundehalter setzen Belohnung aus

Erneut treibt ein Unbekannter im Stadtteil Bramfeld sein Unwesen. Auch Igel und Eichhörnchen sollen schon gestorben sein. Das sagt die Polizei.

Wärmepumpen-Ausbau droht zu scheitern – jetzt kommt neue Förderung

Neue Zahlen zeigen: Einbau geht in Hamburg extrem schleppend voran. Eigene Ziele kaum noch zu erreichen. Stadt stockt Bundesförderung auf.

In neunter Generation: Gasthaus zur Post in Cranz feiert 300-Jähriges

Idyllisch im Alten Land gelegen, ist das Restaurant einzigartig in Hamburg: Es wird seit Bestehen von einer einzigen Familie geführt.

Hamburg am Morgen: Was, wenn die AfD den Kanzler stellen dürfte?

Fiktives Gedankenexperiment: Was würde passieren, wenn die rechtsextreme Partei eines Tages stärkste Kraft wird? Zu Gast ist Hans-Ulrich Jörges.

Boris Herrmann: „Das hat mir das Genick gebrochen“

Der Hamburger hat zum zweiten Mal die härteste Regatta der Welt beendet. Aber ein zwölfter Platz kann ihn nicht zufriedenstellen. Oder doch?

Restaurant Mansaaf: Diese Köstlichkeit ist ein „absolutes Muss“

Gastro-Profi Gerd Rindchen probiert sich durch die palästinensische Küche am Eppendorfer Weg in Hoheluft. Sein Urteil ist eindeutig.

Klaus von Dohnanyi: „Sicherheit muss politisch fundiert sein“

Altbürgermeister Klaus von Dohnanyi über die Chancen auf Frieden in der Ukraine und eine nötige Abschreckung gegen Russland.